
Tage im Jahr geöffnet
Über 3500 Bewertungen bisher erfasst
Prozent für Sie da
Mittlerweile sind für eine Firma eine gute Reputation und eine hervorragende Reputation genauso wichtig wie die Qualität der Produkte oder Dienstleistung selbst. Dies hängt nicht zuletzt mit dem Internet zusammen, wo Nutzer innerhalb von Sekunden, je nach Reichweite hunderten oder sogar tausenden von Menschen Ihre Meinung zu Ihrer Firma mitteilen können – und somit Ihrer Reputation einen negativen oder positiven Schub geben können. Diese Situation sollten Sie sich zum Vorteil machen!
kundentests.com, das All-In-One Bewertungsportal hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ihnen bei der Steigerung Ihres Ansehens behilflich zu sein. Unsere Arbeit wird dabei genau auf Ihren Betrieb und Ihre Branche angepasst, um Ihnen optimal zu helfen. Wie genau wir das anstellen wollen und was Sie dazu beitragen können, erfahren Sie hier im exklusiven Info-Text von kundentests.com.
Wie wichtig ist eine gute Reputation für Ihr Geschäft?
Die Reputation eines Geschäfts ist einfach gesagt die Wirkung, die es nach außen hat und ist somit einem Ruf/ dem Ansehen des Unternehmens gleichzusetzen. Auf Firmen bezogen wird der Begriff auch mit finanziellen Aspekten in Verbindung gebracht. Generell bezieht sich „Reputation“ jedoch eher auf das Bild, das die Kunden von der Firma haben, welches sich aus Faktoren wie Vertrauenswürdigkeit, Zuverlässigkeit und Glaubwürdigkeit zusammensetzen kann.
Da es sich hier um eine objektive Bewertung seitens der Kunden handelt, ist es nicht leicht, anhand einer Faustformel die Reputation zu steigern. Hierzu ist also ein herausragendes Reputationsmanagement wie das der Fachkräfte von kundentests.com gefragt, die die Wahrnehmung einer Firma langfristig verbessern können. Das Resultat einer solchen Verbesserung ist nicht nur die Bindung bestehender Kunden an das Unternehmen, sondern auch der Gewinn neuer Kunden. In der Rubrik „Reputationsmanagement“ bieten wir von kundentests.com drei verschiedene Leistungspakete, die je nach Unternehmen und Branche angepasst werden können.
Reputation steigern für dauerhaften Erfolg
Ein naheliegender Zusammenhang besteht natürlich zwischen einer gesteigerten Reputation und einem erfolgreicheren Geschäft. Diese Verbindung ist deshalb naheliegend, weil vielen Kunden beim Erwerb eines Produkts oder einer Dienstleistung die Reputation des Unternehmens alles andere als egal ist. Nur wenn die potenziellen Kunden der Firma positiv gegenüberstehen, ergibt sich die Möglichkeit eines Verkaufs oder Wiederverkaufs. Da das Ansehen einer Firma nicht nur für Kunden ein entscheidender Einfluss-Faktor bei ihrer Kaufentscheidung ist, sondern auch beispielsweise für mögliche Investoren und Kreditgeber, werden durch ein gutes Reputationsmanagement wie das von kundentests.com Ihre Chancen bei eben jenen extrem gesteigert. Ein guter Ruf ist also im wahrsten Sinne des Wortes Gold wert und setzt sich nach außen hin im Großen und Ganzen aus Faktoren wie Vertrauen, Verantwortung und Glaubwürdigkeit Ihrer Firma zusammen, weshalb solche Grundsätze mit allen Mitteln gepflegt werden sollten.
Wir von kundentests.com würden gerne gemeinsam mit Ihnen Ihre Reputation steigern und freuen uns mit unserem kompetenten Team bereits auf eine Kontaktaufnahme Ihrerseits!
Wie lässt sich die Reputation steigern?
Natürlich gibt es diverse Standardvoraussetzungen für die Steigerung des Ansehens, beispielsweise zufriedene Kunden und Geschäftspartner, die Ihrer Firma Vertrauen. Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, können Sie darauf zu Recht stolz sein und das Ganze auch nach außen tragen. Die Bewertungen Ihrer Kunden können Sie mit den Profis von kundentests.com online oder offline sammeln und auf Ihrer Webseite präsentieren. Sollten Sie über 20 positive Bewertungen sammeln können, erhalten Sie von uns das prestigeträchtige kundentests.com Gütesiegel, das Sie im Bereich Kundenzufriedenheit auszeichnet und dies für jeden sichtbar auf Ihrer Seite repräsentiert. Durch das dadurch vermittelte Vertrauen und die Qualität ihrer Dienstleistung könnten neue Kunden auf Sie aufmerksam werden.
Professionelles Reputationsmanagement von kundentests.com
Um eine gute Reputation nicht nur herzustellen, sondern auch zu bewahren, muss man stets mit der Zeit gehen und angebrachte Anpassungen durchführen. Ein sehr probates Mittel, um stets zu wissen, was die Kunden sich von einem wünschen, sind Rückmeldungen per Kundenbewertung. Hier werden zumeist die positiven Aspekte, die nicht mehr verbessert, sondern eher ausgebaut werden, hervorgehoben; auch die negativen Aspekte, an denen man arbeiten kann, finden Erwähnung. Das Ansehen der Firma kann durch das Umsetzen konstruktiver Kritik in Kundenbewertungen Anpassungen extrem gesteigert werden: Die Kunden fühlen sich besonders in die Entwicklung der Firma miteinbezogen und spüren, dass Ihre Meinung dem Unternehmen wichtig ist und auf Verbesserungsvorschläge aktiv eingegangen wird.
Wir von kundentests.com helfen Ihnen beim Reputation steigern nicht nur, indem wir Ihren Kunden die Möglichkeit der Bewertung geben. Wir können auf Nachfrage auch Bewertungen von anderen Portalen miteinbeziehen, typische Beispiele wären Facebook oder Google. So können sich mögliche neue Konsumenten einen Überblick über Ihre Rezensionen verschaffen. Ein weiterer riesiger Vorteil des Reputationsmanagements von kundentests.com ist, dass unsere Bewertungen bei Google direkt sichtbar sind. Da Google in Deutschland den mit Abstand größten Marktanteil der Suchmaschinen hat, nutzen vermutlich auch die meisten Ihrer Kunden Google, um nach Produkten und Dienstleistungen zu suchen – und würden direkt auf Sie aufmerksam werden, da die Durchschnittsbewertungen Ihrer Leistungen sofort in Form der fünf (gelben) Google-Sterne unter dem Link zu Ihrer Seite präsentiert wird.
Individuelle Bewertungen und Kundenmeinungen.
Sie sind als Unternehmen einzigartig. Nutzen Sie daher die einzigartigen Bewertungskriterien, die Sie als wichtig empfinden. Darüber hinaus können Sie für weit mehr als einhundert Branchen Mustervorschläge übernehmen.
Was hat Ihre Firma von einem guten Image?
Ein relativ eindeutiges Zeichen für eine Firma mit einem angekratzten Ruf sind die häufig wechselnde Kundschaft und die schwankende Zahl bzw. das wegbleiben von Kunden. Wenn gleichzeitig viele Kunden gewonnen und verloren werden, scheinen die Kunden nach kurzer Zeit mit der Leistung des Unternehmens unzufrieden zu sein. Das langfristige Ziel eines jeden Unternehmens sollte jedoch sein, Kunden möglichst fest an sich zu binden und neue Kunden zu gewinnen, sodass in absehbarer Zeit eine gewisse Menge an Kunden erreicht wird. kundentests.com hilft Ihnen genau beim Erreichen dieses Ziels. Wir bieten nicht nur ausführliches Reputationsmanagement mit diversen Leistungspaketen, sondern zeichnen auch Unternehmen mit über 20 positiven Bewertungen als Top-Dienstleister aus. So können Sie die Zufriedenheit Ihrer momentanen Kunden zeigen und neue Kunden dazugewinnen. Potenzielle Kunden profitieren von den Erfahrungen Ihrer jetzigen Konsumenten und können sich an deren Feedback bereichern.
Wenn Sie durch verbesserte Kundenzufriedenheit Ihre Reputation steigern können, bringt dies nicht nur die Sicherheit, bestehende Kunden zu halten, sondern auch die Chance, neue Kunden zu gewinnen. Besonders im Zeitalter des Internets kann sich der gute Ruf extrem auszahlen und einen regelrecht vor negativen Reaktionen, beispielsweise in Form von Shitstorms oder ähnlichem, beschützen. Auf mittel- und langfristige Sicht sorgt ein gesteigertes Ansehen somit natürlich auch für die erhofften erhöhten Umsätze und steigende Gewinne sowie eine exzellente Kundenbindung.
Aktuelles


Marketing für Schädlingsbekämpfer? Diese Fallstricke warten auf Dienstleister

Immobilienmakler: So klappt das Online-Marketing

B2B Marketing in der Industrie

Guter Ruf im Netz

Das richtige Marketing für Handwerksbetriebe

Reputation Management: Datenschutz & Reputation

Logo-Design: Diese Fehler sollten vermieden werden

Sicherheitsfirma: Alles über eine gelungene Vermarktung

Schlüsseldienst: So gelingt das Marketing

Display Werbung: Ein Überblick über die Marketingstrategie

Reputation Management: Ein Überblick

So wichtig ist Onlinemarketing für kleine und mittelständische Unternehmen

Online Marketing: So wirst du als Brand auf Instagram erfolgreich

Wie gestalten Edelmetallhändler eine seriöse Website?

„Frohes neues Jahr“ wünscht Ihnen das Team von Kundentests

Marketing für Notfalldienstleister – das Wichtigste ist Vertrauen

Wie wichtig ist digitales Marketing in Zeiten von Corona?

Reputationsmanagement bei Vergleichsportalen

Deswegen muss Kundenzufriedenheit oberstes Unternehmensziel sein!

Messemarketing: Ziele setzen - Und auffallen!

E-Food: Neue Herausforderungen für Online Marketing

Online Marketing für Immobilienmakler: Der Schlüssel ist Vertrauen

Es kommt auf Branding, Emotion und Expertise an: Immobilienmarketing

Marketing mit Giveaways: Deswegen lohnt es sich immer noch

Deswegen können Arbeitgeber nicht mehr auf Reputationsmarketing verzichten

Reputationsmanagement: Die besten Tipps für die Finanzbranche

Reputationsmanagement: Wie wichtig Kundenbewertungen sind

Den Ruf schützen – Ziele und Maßnahmen des Reputationsmanagements

Mit Reputationsmanagement zum Erfolg

Warum der (Online-)Ruf so wichtig ist

B2B-Marketing: Diese Trends gibt's im Unternehmensmarketing

Reputation im Handwerk

Tipps für eine bessere Reputation Ihres Hotels

Professionelles Reputationsmanagement schützt den Ruf

Der Ruf ist on fire

Local SEO: Mit diesen Tipps zu mehr Kundenbewertungen

Bevor der Ruf im Eimer ist

Wichtige Informationen zum Free Paket

Deshalb lohnt sich Online Reputation für Privatdetektive

Reputationsmanagement für Finanzdienstleister - Was ist sinnvoll?

Tipps für zielführendes Reputationsmanagement

So wichtig ist Corporate Marketing im B2B-Bereich!

Kundenbewertungen bleiben zentral im E-Commerce

So gewinnt man das Vertrauen von (Neu-)Kunden!

Das sind die Trends im Reputationsmanagement 2020

Give-Aways im E-Commerce – geht das überhaupt?

Vertrauen: Die wichtigste Währung im E-Commerce

So funktioniert holistisches Bewertungsmanagement

So geht Marketing heute: Data Driven Marketing

Die besten vier Beispiele für Virtual Reality Marketing

So helfen Kundenbewertungen beim SEO

Die besten Marketingtipps für Notfalldienstleister

B2B Marketing: Referenzen steigern Glaubwürdigkeit

So bekommt man mehr Kundenbewertungen

Deutschlands beste Bewertungsportale für Immobilienmakler

Für Handwerker: Richtiges Standortmarketing

Warum Kundenbewertungen für besseres SEO sorgen

Die wichtigsten Marketing-Trends 2020

Reputationsmanagement: Geht das auch offline?

Greenwashing: Wenn Umweltschutz nur ein Marketingtrick ist

Zu gute Kundenbewertungen? Geht das überhaupt?

Kundenbewertungen: Essentiell für CRM

Die Hochzeitsbranche boomt – auch ohne echtes Marketing

So bekommt man die wichtigen Bewertungen auf Google Maps

Wo Bewertungen alles sind: Steuerberater

Deshalb steckt Social Media Marketing in Deutschland noch in den Kinderschuhen

So wichtig sind Bewertungen für Ärzte

Online-Marketing - Die Wirkung von Branchenbüchern

Online Marketing: Wirkung von Pressemitteilungen im Marketing

Online-Bewertungen für lokale Unternehmen – Das Marketinginstrument schlechthin!

Matratzenbranche gegen Stiftung Warentest: Was das für den E-Commerce bedeutet

So bindet man Kundenbewertungen optimal auf der Webseite ein

Gütesiegel unter der Lupe

Magento: Überblick über die Shop Software

Conversion Rate optimieren: Die besten Tipps

Wordpress: Die günstige Grundlage für Online Shops

Kundenbewertungen oder Gütesiegel – was ist besser?

Darum braucht jedes Unternehmen einen Eintrag auf Google Maps

Social Proof Maßnahmen - Vertrauen im E-Commerce

Wie Verbrauchende ihre Marktmacht im Internet durchsetzen

Online Shop Design richtig gemacht

Digitale Finanzprodukte: Vertrauen, Sicher, Einfach

Kundenbewertungen für Dienstleister

Versicherungen sind Vertrauenssache

Die richtigen Marketingstrategien für Notfall-Dienstleister

Daumen hoch für weniger Sterne

So wichtig sind Kundenbewertungen für den Einzelhandel

Social Media Marketing: So kommst du mit Kunden ins Gespräch

Industrielle Revolution 4.0: Unternehmen digital neu aufstellen

Globale Wirtschaftswelt – Übersetzungsbüros machen sie möglich

eCommerce Fulfilment - Online Handel mit dem richtigen Partner

Online Apotheken: Der Trend im E-Commerce

Die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung


Die Musikbranche boomt – aber anders als gewohnt

Internationalisierung von Unternehmen - So gelingt es!

E-Zigaretten: Ein Lifestyleprodukt online vermarkten?

Was ist beim Filmmarketing zu beachten?

Top Tipps für die Restaurant Eröffnung

Paketdienste im Vergleich - wer liefert am zuverlässigsten?

Was sind die Vorteile von passenden Eingabegeräten?

Trading - Worauf man bei der Suche nach einem Broker achten muss

Aktuelle Trends im Marketing

Spielzeug: Komplizierte Zielgruppenansprache

Was ist Blogmarketing?

Rezensionen im E-Commerce: Wie geht Bewertungsmanagement?

Die Grundregel des Messemarketings: Auffallen

Corporate Image mit einheitlicher Arbeitskleidung vermitteln

Online Apotheke – neuer Trend im Online Handel

E-Commerce: Konkurrenzkampf in der Fitnessbranche

Warum Fotos im Marketing so wichtig sind

E-Commerce: Online-Shops mit einem Lager sind im Vorteil

Immer noch aktuell: Außenwerbung

Buchhaltungssoftware für den Mittelstand – was Buchhaltungsprogramme 2020 leisten

Marketing und Medizinprodukte – was ist erlaubt?

Entwicklungen in der Kosmetikbranche

Marketing: Die Bilder entscheiden

Als Frau selbstständig werden

Arbeiten in Berlin – Wohnen in Brandenburg?

Offline Werbung ist immer noch zeitgemäß

Edelmetalle vor Ort verkaufen

Wie finde ich gute Handwerker? – Tipps und Tricks

Worauf kommt es bei einer Coaching Agentur an?

Wie sieht ein seriöser Anbieter für Aktenvernichtungen aus?

Sanierungen und Reinigungen – wie funktioniert erfolgreiches Marketing?

Viele wünschen sich: Endlich besser schlafen!

Handwerkliche Notdienste im Internet - Wie baut man Vertrauen zur Zielgruppe auf?

Bewertungsmanagement durch Online Marketing

Nachhaltigkeit im Unternehmen fördern - Was kann man tun?

Online-Bewertungen - ein Must-have

Flightright im Vergleich – Entschädigungen nach EU Fluggastrechteverordnung

Die richtige online Druckerei im Internet finden

Produktfotografie - Durch Online-Bewertungen einen professionellen Fotograf finden

Woran erkennt man seriöse Anbieter für Weiterbildungskurse?

Warum man bei Bewertungsportalen zu Edelmetallhändlern vorsichtig sein sollte

Outsourcing von Online Marketing ist Vertrauenssache

Bewertungen im B2B-Onlinehandel

Woran lässt sich ein seriöser Anbieter für Meisterkurse erkennen?

Vorsicht bei der Onlinesuche nach Schlüsselnotdiensten

Wie erkennt man einen seriösen und guten Online-Shop?

Online-Bewertungen zu medizinischen Themen: Was sollte beachtet werden?

Die Wichtigkeit von Online-Bewertungen

Wie können mir Google-Bewertungen bei der Wahl der richtigen Jobbörse helfen?

Bewertungen von Stromanbietern – Seriös oder alles nur Fake?

Woran ist eine gute SEO-Agentur zu erkennen - Reichen Bewertungen?

Was kann die Online-Bewertungen eines Unternehmens positiv beeinflussen?

Was taugen Geschenkportale mit Affiliate Links?

Rezensionen zu Umzugsunternehmen – Was ist essenziell?

Wie aussagekräftig sind Gütesiegel für Matratzen?

Die Furcht vor Fake-Bewertungen

Bewertungen von Ärzten – Worauf muss man achten?

Bewertungen – Wie sind sie heutzutage einzustufen?

Gesteigerte Kundenzufriedenheit führt zu besseren Bewertungen

Kundenbewertungen und die Konversionsrate


Wie wichtig ist die Sichtbarkeit meines Unternehmens im Internet?

Wie unterscheide ich echte Bewertungen von falschen?

Welches Paket ist für mein Unternehmen das richtige?

All in One - ein Siegel, alle Bewertungen

Die 5 größten Mythen über Online Bewertungen

Tipps um Bewertungen zu erhalten

Vier Arten von Bewertungen erkennen und richtig deuten

Wie finden Sie das richtige Weihnachtsgeschenk im Internet?

Wie Sie Ihre Kunden dazu animieren können, Ihr Unternehmen zu bewerten

Welches Bewertungsportal ist das Richtige?

Wieso Online-Bewertungen so wichtig für Ihren Internetauftritt sind!


Wie wirken sich Online Bewertungen auf den Offline Einkauf aus?

Imageaufwertung mit Siegel und Bewertungen


Das Geschäft mit Kundenbewertungen im Online Shop

Warum kundentests.com Kunde werden?

Reputationssterne bei Google

Negative Bewertungen

Tipps zur Online Reputation

Personalisieren des Profils

Bewertungsportale sorgen beim Onlinekauf für Sicherheit


Rezensionserweiterung bei Google

Der BGH warnt Betreiber von Bewertungsportalen vor Mithaftung

Bewertungsportale

Abschreckende Bewertungen – Zu welchem Arzt kann ich gehen?

Yelp ausgetrickst – Der Plan eines Restaurants

Wie kann man viele Bewertungen erhalten?

Arztbewertungsportal im Praxischeck

Gibt es seriöse Agenturen für Google-Bewertungen?

Was kosten negative Bewertungen?

Wissenschaftliche Arbeit zu Maßnahmen im Reputationsmanagement


Negative Bewertung erhalten? Das können Sie tun!

Unglaubliche App aus den USA zum Bewerten von Menschen


Online-Bewertungen haben Einfluss auf Offline-Kauf

Google My Business

Negative Bewertungen - Fluch oder Segen?

Hotelbewertungen – Branche boomt trotz gefälschter Bewertungen


Auszeichnungen als Werbemittel

Bewertungsservice Plus

Relevanz von Gütesiegeln

Zeichnen Sie Ihr Geschäft aus

Daten und Fakten auf einen Blick

kundentests.com empfohlen von der Öko Invest

Relaunch kundentests.com

gelbe Sterne in den SERPs

Pflichten der Ärztebewertungsportale

Kundenfeedback clever einholen

Der QR-Code - das ideale Hilfsmittel

Offline küsst Online

Potential von Emailsignaturen ausschöpfen

Individualbewertungen

Datenschutz ist wichtig

An alle Online Shops!

Grüne Bewertungssterne auf Google







Gelbe Sterne auf Google

Gütesiegel

Reputation

Mundpropaganda

Trend

Über uns


Über Uns
Aktuelles
Kontakt
kundentests.com
Sokelantstraße 5
30165 Hannover
info@kundentests.com
Tel: 0511 – 1322 1109