
positive Bewertungen zum Gütesiegel
unbegrenzte Anzahl an Bewertungen
Prozent für Sie da
Zeigen Sie Ihre zufriedenen Kunden
Möchten Sie Ihre Kundenzufriedenheit auf Ihrer Webseite zeigen? Warum zeigen Sie dies nicht in Form eines hochwertigen Gütesiegels? Oder nutzen Sie bereits ein Gütesiegel, welches jedoch nicht Ihre zufriedenen Kunden zeigt?
Kennen Sie ein Gütesiegel, das auch gleichzeitig ein Bewertungsportal darstellt, sowohl Google-Partner als auch Bewertungslieferant ist und durch das die gelben Sterne auf der organischen Suche von Google angezeigt werden?
Auszeichnung zum Top-Dienstleister
kundentests.com ist im deutschsprachigen Raum eines der bekanntesten Bewertungsportale und Gütesiegel in einem. Registrierte Unternehmen können ihre komplette Online-Reputation in Form von positiven, seriösen Bewertungen kooperierender Bewertungsportale zusammenfassen lassen. Ab einer Bewertungsanzahl von über 20 Bewertungen wird der Betrieb mit dem Gütesiegel von kundentests.com zum Top-Dienstleister des jeweiligen Jahres ausgezeichnet. Wenn das Internetgütesiegel nun auf allen Unterseiten des Geschäfts (Praxis, Kanzlei, Studio usw.) auf der Website integriert wird, wird zeitnah die Live-Bewertungsanzahl in Form der gelben Sternen als auch der Gesamtbewertung angezeigt – beispielsweise 4,8 von 5,0 Sternen bei 257 Bewertungen.
Vorteile von kundentests.com
- Mit einem Profil auf kundentests.com können Sie schon in wenigen Schritten ein Gütesiegel erwerben, das Sie zum Top-Dienstleister auszeichnet, sofern Sie schon mehr als 20 positive Bewertungen im Internet besitzen.
- Anschließend lassen Sie Ihre zufriedenen Kunden einen Bewertungsbogen ausfüllen. Diesen schicken Sie uns zu.
- Wir überprüfen die erhaltenen Bewertungen und veröffentlichen diese auf Ihrem Profil, was sich sofort in Ihrem Gütesiegel dynamisch anpasst.
- So können Neukunden / Interessenten auf einen Blick sehen, wie kompetent und zuverlässig Sie sind.
- Das steigert das Kundenvertrauen in Ihre Dienstleistung und gleichzeitig auch die Konversionsrate Ihrer Webseite.
- Kunden, die auf das Gütesiegel aufmerksam geworden sind, bleiben üblicherweise deutlich länger auf Ihrer Internetseite, sind schneller von Ihren Artikeln und Services überzeugt.
- Eine bessere Werbung gibt es gar nicht!
Klassisches Gütesiegel und Internetgütesiegel in einem
Ein weiterer Vorteil vom kombinierten Internetgütesiegel als auch klassisch einsetzbaren Gütesiegel ist die Tatsache, dass es live durch den Homepagebesucher anklickbar oder durch den QR-Code scanbar ist, wodurch sich dann die komplette Bewertungsseite des Bewertungsportal öffnet. Dort erhält der Homepage-Besucher die Möglichkeit, alle Bewertungen des jeweiligen Anbieters nachzuvollziehen sowie selbst zu studieren. Das jeweilige Unternehmen kann darüber hinaus mit Videobewertungen von sich selbst überzeugen. Videobewertungen stellen heute die modernste Möglichkeit dar, glaubhaft und authentisch von dem Dienstleistungsangebot zu überzeugen.
Entstehen des Gütesiegels
Die Gründer von kundentests.com standen im Jahr 2010 vor einem Problem. Viele Kunden ihrer Werbeagentur wollten die positive Mundpropaganda ihrer Klientel online sichtbar machen. Gleichzeitig wünschten sie sich aber auch, sich nicht nur auf ein Bewertungsportal zu spezialisieren. Somit war der Grundstein von kundentests.com gelegt. Es wurde in Zusammenarbeit mit der Hochschule Ostfalia ein modernes Bewertungsportal programmiert, das für alle registrierten Institutionen alle Bewertungen aller Bewertungsportale prüft und konsolidiert. Wenn das registrierte Unternehmen im ersten Schritt bereits mehr als 20 positiven Bewertungen erhält, wird ihm die Auszeichnung als Top-Dienstleister des jeweiligen Jahres in Form des Gütesiegels und Internetgütesiegels überreicht. Darüber hinaus verfügen unsere Kunden über weitere Vorteile wie zum Beispiel den Service für den Ausbau weiterer Bewertungen.
Fakt ist, …
Einer Studie zufolge treffen rund 80% aller Internet-Nutzer ihre Kaufentscheidungen auf Grundlage von Kundenrezensionen sowie Gütesiegeln im Internet. Rund 70% geben diese Bewertungen in Form an Erfahrungen zusätzlich an Ihre Freunde und Verwandte weiter. Bewertungsportale werden als die Mundpropaganda der Neuzeit bezeichnet. Gütesiegel drücken die Qualität des Dienstleisters aus, generieren quasi die Vertrauensbasis. Schließlich wird ein Großteil aller Kaufentscheidungen massiv von Onlinebewertungen eines Produktes oder Services beeinflusst. Was früher einmal von Mund zu Mund im Freundes- und Verwandtenkreis weitererzählt wurde, wird jetzt im Internet auf Bewertungsportalen für jeden Nutzer sichtbar gemacht.
Wenn Sie ein Spitzen-Produkt oder eine erstklassige Dienstleistung anbieten sowie Ihre Kunden damit zufrieden stellen, können Sie von dieser neuen Mundpropaganda nur profitieren. Lassen Sie das ganze Web wissen, dass Sie der Beste sind! Doch Online-Bewertungen sind schon lange nicht mehr der neueste Trend, sondern gehören zum Standard der Internetrecherche. Bewertungen, Rezensionen, Erfahrungsberichte genießen inzwischen eine signifikante Bedeutung im Online Kaufentscheidungsprozess.
Unternehmen, die ihre Kunden im Internet über ihre Zufriedenheit befragen, erlangen einen klaren Wettbewerbsvorteil. Gütesiegel illustrieren nicht nur, wie gut ein Service oder ein Produkt ist. Sie ermöglichen den Unternehmen auch, aus negativen Bewertungen zu lernen und auf diese zu reagieren.
Individuelle Bewertungen und Kundenmeinungen.
Jedes Unternehmen ist einmalig. Nutzen Sie also die individuellen Bewertungskriterien, die Sie als relevant empfinden. Zusätzlich können Sie für weit mehr als einhundert Branchen Mustervorschläge übernehmen.
Das All-in-One-Bewertungsportal und Gütesiegel
Neben den Bewertungsbögen, die Sie und von kundentests.com zuschicken, sammeln wir zusätzlich alle bereits existenten Bewertungen auf anderen Bewertungsportalen und fügen diese im ersten Anmeldeschritt Ihrem Profil hinzu. Dadurch sind Ihre potentiellen Neukunden nicht gezwungen, das gesamte Internet nach einzelnen Bewertungen ihres Unternehmens zu durchsuchen.
Auf Ihrer Internetseite mit dem Gütesiegel sowie auf kundentests.com direkt können alle Bewertungen auf einen Blick eingesehen werden. Mit diesen Voraussetzungen stellen Sie Ihre Konkurrenten in den Schatten!
Fake-Bewertungen sind fast unmöglich
Sie haben Angst vor negativen, gefälschten Bewertungen? Nicht notwendig! Natürlich kann es vorkommen, dass Kunden einmal unzufrieden sind. Das kann auf Missverständnissen oder unterschiedlichen Geschmäckern beruhen. Hierbei gilt es, mit Bewertungen passend umzugehen und aus möglichen Fehlern zu lernen. Wir von kundentests.com sorgen zudem dafür, dass keine gefälschten Kommentare in Umlauf geraten. Da wir ausschließlich postalisch zugesandte Bewertungen mit vollständiger Telefonnummer und Adresse annehmen, können wir stichprobenartig die Echtheit der zugesandten Bewertungen überprüfen. Doch eine Garantie für die Sicherheit und Qualität Ihrer Bewertungen gibt es nicht. Kein Gütesiegel kann vor Missbrauch komplett gefeit sein – bei kundentests.com ist die Sicherheit dennoch deutlich höher als bei der Konkurrenz. Mit zahlreichen Sicherheitsmechanismen (z.B., dass eine IP-Adresse nur einmal ein registriertes Unternehmen von kundentests.com bewerten kann sowie schriftliche Bewertungen abgelegt und manuell kontrolliert werden) strebt kundentests.com eine einzigartige Steigerung der Seriosität der Kundenfeedbacks an.
Gütesiegel in Deutschland
Gefühlt täglich entstehen neue Gütesiegel. Jeder Hersteller kann sich sein eigenes Gütesiegel ausdenken. Manche Plattformen berichten bereits von weit über 500 Qualitätsindikatoren. label-online.de listet Gütezeichen, Prüfzeichen, Regionalzeichen, Umweltzeichen oder Test-Label auf. Ob Lebensmittel, Umwelt, Technik, Internet, Arbeitgeber, Verbraucher, Gesundheit, Onlineshops, Stromtarife oder Dienstleistungsunternehmen – es gibt unzählige Siegel, die um die Aufmerksamkeit und vor allem das Vertrauen möglicher Konsumenten buhlen.
Doch mit der wachsenden Anzahl an Gütesiegeln geht der ursprüngliche Sinn der meist Qualität suggerierenden Zertifizierungen verloren: Eigentlich sollen Gütesiegel doch Orientierung in einer unübersichtlichen Menge an Angeboten gewährleisten? Doch mittlerweile gibt es derart viele Siegel, dass deren Aussagekraft schwindet. Um die Aussagekraft eines Gütesiegels beurteilen zu können, sollte der Verbraucher bei jedem einzelnen wissen: Wer gibt es heraus? Was sind die Kriterien? Nur so kann er entscheiden: Vertraue ich diesem Siegel oder nicht? Genau hier setzt das Gütesiegel von kundentests.com an – mit der Schaffung von Transparenz, Seriosität und Vertrauen.
Endlich loslegen
Unternehmen wie Amazon und eBay wissen schon längst, wie sie Onlinebewertungen für sich nutzen können. Heutzutage sind Onlinebewertungen ein wichtiger Teil des Online-Marketings und helfen auch kleinen und mittelständischen Unternehmen mit Gütesiegeln dabei, die eigene Marke im Internet bekannter zu machen. Von kundentests.com als Top-Dienstleister ausgezeichnet zu werden, kann auch Ihre Marke um einiges aufwerten. Ihr Unternehmen tritt in Zukunft immer im Zusammenhang mit exzellenten Bewertungen auf – das merken sich die Kunden. Nicht nur Ihre Webseite, sondern auch Ihre Seiten in sozialen Netzwerken profitieren von diesem Reputations-Management. Immerhin entscheiden sich viele Social-Media-Nutzer für ein Produkt, auf das sie durch soziale Netzwerke aufmerksam geworden sind. Wir sorgen dafür, dass Ihre einzigartige Auszeichnung für alle Kunden und Neukunden auf Netzwerken wie Facebook und Twitter sichtbar ist.
Aktuelles


Onlineshop-Conversion-Optimierung – Diese Stellschrauben gibt es

Online zum Erfolg durch Kommunikationsmatrix

Reisebüro Online vermarkte, so geht's

Küchenstudio Online - Was brauche ich, um durchzustarten?

Sommer 2023 - So bereitest du deinen Klimagerätehandel vor

E-Commerce und Suchmaschinenoptimierung - Mit einem Webmaster zum Erfolg

Wie kann Web Scraping bei Markenreputation helfen?

E-Commerce im gastronomischen Sektor wird wichtiger

So verbesserte ein lokaler Immobilienmakler sein Image durch regionale Online-Zeitungen


Mähroboter - Eine Nische im Affiliate-Marketing

So kaufen Sie erfolgreich Amazon Retouren

Deswegen lohnt sich Marketing auf LinkedIn

Online B2B Marketing Agentur - Mit dieser Checkliste läuft's

Durchstarten im E-Commerce - 6 Tipps zum Erfolg

ORM - Was bringt mir das eigentlich?

Sportmarketing: Tipps und Tricks für erfolgreiches Sponsoring

Die Bedeutung von Online-Marketing für den Verkauf von Eigentumswohnungen

Social-Media-Marketing - darum ist es so wichtig für Unternehmen

Wie finde ich einen günstigen Ratenkredit?

Warum Smart Home Marketing braucht

Online Nachhilfe liegt im Trend - aber wie kommen Anbieter an ihre Kund*innen?

So wirken Siegel im Marketing

Online Marketing für Stellenausschreibungen

Was macht gutes Marketing aus?

Warum Change Management wichtig ist – Und die wichtigsten Tipps

Alles über Produktmarketing

Was ist SEO-Marketing?

CBD Shop eröffnen? So geht es

So funktioniert effektives Marketing in der Möbelbranche

SEO oder Marketing: Die Unterschiede einfach erklärt

Das werden die großen Online Marketing-Trends 2023

Deswegen dürfen Unternehmen nicht am SEO-Marketing sparen

Marketing-Tipps für Umzugsunternehmen

Ceramics Magdeburg - Der beste Blog in Magdeburg

Immobilienankauf leicht gemacht – So starten Sie durch!

So erhalten Immobilienmakler positive Bewertungen durch kostenlose Immobilienbewertung

Kundentests.com präsentiert die Trends der B2B-Neukundenakquise 2023

Relationship-Marketing im Stahlhandel

Modernes Reputationsmanagement: Das sind die besten Tipps

So geht Online-Marketing für Zahnärzte

Reputationsmanagement in der Medizin

After-Sales-Service Plattform für die Industrie

Nutzungsdauer von Immobilien für die AfA

So funktioniert Online-Marketing mit VR

So sieht eine erfolgreiche Online-Marketing-Strategie aus

Marketing und PR im Krankenhaus: Darum ist es wichtig

Parkett online kaufen: Darauf ist zu achten

Die besten Immobilienmakler in Oberschleißheim

So finden Sie das richtige Bestattungsunternehmen in Magdeburg

Mit Reputationsmarketing zum Erfolg

Wie funktioniert der Purchase to Pay Prozess?

Die besten Gründe für ein Online-Marketing Audit

Aktuelle Trends im Webdesign

Marketing für Dienstleister: So einfach geht’s!

Instagram Marketing-Tipps: Die besten Ideen für mehr Erfolg

Erster Online-Shop: Das sind die häufigsten Fehler

Wege zu einem erfolgreichen modernen Webdesign für einen Onlineshop

Online-Reputation - warum ist sie wichtig und wie kann sie gefördert werden?

Darum funktioniert simple Online-Werbung nicht mehr

Reputationsmanagement: Ein guter Ruf ist Gold wert

Was macht das Gesundheitsmarketing und wie wichtig sind Pentests?

Mitarbeitermarketing: So funktioniert es

Wie funktioniert Gesundheitsmarketing?

So schwer ist der Weg in die Online-Lehre für Private Hochschulen

Nachhaltiger Erfolg im Ausland: Die besten Marketings-Tipps

In den E-Commerce einsteigen: Tipps für Gründer

So hilft die Digitalprämie des Landes Berlin bei Online-Marketing

Kundenbindung bei Friseuren: So geht's!

Kredit und Marketing: Die besten Tipps für Banken

Die besten Strategien für Healthcare Marketing

Mit Pentests Kundenzufriedenheit erhöhen

Warum Kundenbewertungen so wichtig für das Unternehmen sind

Marketingplan für Schmuck: Die besten Tipps

Webdesign Fehler: So kann man sie vermeiden

Marketing: So hebt sich das Business von der Konkurrenz ab

Mitarbeitermarketing: Die besten Tipps

App-Marketing: Die besten Tipps

Werbeartikel: So sind sie nachhaltig und umweltbewusst

B2B-Kunden: So wird die Beziehung erfolgreich

Reputationsmanagement: So bekommt man glückliche Kunden

Wie man seine CBD Produkte offline und lokal vermarkten kann

Marketing für Online-Shops - darauf kommt es an

Social Media: Marketingtipps 2022

Website Marketing 2022: So erhöht sich der Traffic

Wiki-Marketing: Wie funktioniert es?

Unternehmenspräsenz: Darum ist ein Branchenbuch sinnvoll!

Was ist SEO-Marketing?

2022: Die Trends im Reputationsmanagement

Marketing und Nachhaltigkeit: Die besten Beispiele

Heilmittelwerbegesetz: Was ist im Marketing erlaubt?

Praxismarketing: Darauf sollte man des Gesetzes wegen achten

Marketing-Logistik: Was ist damit gemeint?

Kundenbewertungen: Darum sind sie auch 2022 noch wichtig

Marketing 2022: Das darf nicht fehlen

SEO und Marketing - Bedeutung und Bestandteile eines effektiven SEO Marketings

Lead-Generierung: Die besten Tipps

Das Marketing in der Schönheitsbranche: So klappt es mit der Kosmetikmarke

CBD: Die besten Marketingstrategien

Marketing ist keine Geschmackssache: Die besten Tipps fürs fürs Genuss-Marketing

Marketing im Frühling: So funktioniert es

Werkzeug Online Markt: So geht effektives Marketing

Spiele Marketing – So geht's

Marketing auf Amazon: So wird das Produkt zum Bestseller

Erfolgreiches Marketing durch Suchmaschinenwerbung (SEA)

Marketing-Tipps für Nachhilfelehrer*innen und -institute

Marketing Trends 2022: Das sollte die Tabakindustrie nicht verpassen

Wie sich Suchmaschinenwerbung (SEA) und Content Marketing ideal ergänzen

Employer Branding – So gewinnen Unternehmen mit guten Marketing Fachkräfte

Modernes Affiliate- Funktionsweise und Tipps für effektives Affiliate Marketing

Praxismarketing: So wird die Praxis bekannter

Den eigenen Online-Shop aufbauen? Das sind die ersten Schritte

Baumarkt-Marketing: So wird es erfolgreich

Möbelmarketing: Was man gegen die langweilige Standardwerbung tun kann

Nischenmarketing: So funktioniert es

Reputationsmanagement: So wendet man das Blatt

Start-Up: So wird es schneller erfolgreich mit Zielgruppenplanung und Marketing

Marketing und Corona: So beeinflusst die Pandemie die Werbung

Digitales Marketing einfach erklärt

Marketing für Juweliere: Die Geheimtipps

Instagram fürs Marketing nutzen

Marketing Erfolge mit der richtigen Live Streaming Strategy 2022

Das sind die SEO-Trends 2022

Content Marketing ist ebenfalls Reputationsmanagement

Online-Marketing 2022: Das erwartet den E-Commerce

Marketing-Prozessmanagement: So entwickelt man einen soliden Prozess

Empfehlungsmarketing: Wenn Kunden neue Kunden anwerben

So funktioniert erfolgreiches Marketing für Schlüsseldienste!

Die besten Marketing-Tipps für junge Bands!

Online-Marketing 2022: darauf kommt es an

Das sind die wichtigsten Online-Marketings Trends 2022

Diese Trends werden den eCommerce in 2022 beeinflussen

Die wichtigsten Online-Marketing-Trends 2022

Kanzleimarketing lohnt sich für Steuerberater!

Reputation Management für Schlüsseldienste: So funktioniert es


Für Gründer: So erstellt man ein Marketingkonzept

So wichtig sind Kundenbewertungen

Content-Marketing: Das liegt 2022 im Trend

Event-Marketing: Erfolgreiche Beispiele

CBD und Marketing: Ein schmaler Grad

So funktioniert Recruitment Marketing

Immobilienmarketing für Immobilienprofis


Marketing für die Baubranche: Hohes Potential


Gastronomie-Marketing: So kommen die Gäste in Scharen

Fünf Gründe für ein qualitatives Webdesign

Marketing endet nicht im Online-Shop

Markenbekanntheit steigern: Produkttests anbieten

Online-Marketing: Tipps für B2B Unternehmen

Dienstleistungen: So vermarktet man sie richtig und bekommt Neukunden

SEO Tipps und Tricks für die Optimierung des eigenen E-Commerce

Employer Branding: Durch Marketing, Mitarbeiter gewinnen

So funktioniert Dienstleistungsmarketing

Kreditinstitute: Hier versteckt sich Marketingpotential

Website für Rechtsanwälte: So ist man immer erreichbar

Online-Shop: Mit Marketing und Strategie zum Erfolg


Mit Teambuilding zu besseren Kundenbewertungen

Mitarbeiter-Benefits verschaffen Unternehmen Reputationen

So funktioniert Reputationsmanagement

Warum Suchmaschinenmarketing/Optimierung für Unternehmen in Zeiten der Digitalisierung unerlässlich ist

Personal Branding: Tipps für die Selbstinszenierung

Darum funktionieren Blogs ohne Content-Marketing nicht

Marketingstrategie: Gütesiegel

Website Marketing: 6 einfache Tipps

Der CBD Hype ist da – und so nutzen Marketer den Trend

Bauunternehmen: Der Ruf ist wichtig!

Verpackungsmarketing: Ein Überblick

Wettbüros: Gute Tipps sind wichtig!

Online-Reputation durch Design

Mit Kundenbewertungen den passenden Arzt finden

Bier und Strom: So hart ist das Marketing in diesen Branchen

Gutes Marketing fängt beim Firmenlogo an


Marketing für Juweliere: Worauf ist zu achten?

B2C-Marketing: Das muss man wissen

Mit Amazon zum erfolgreichen Marketing

Marketing für Berater: So funktioniert es

Alles Psychologie - So funktioniert gutes Marketing

B2B Marketing: So wird es erfolgreich

Praxismarketing für Kieferorthopäden

PR- und Marketing-Strategien für Musiker und Bands

Werbung ist nicht Marketing

7 Tipps für das Marketing im Onlineshop

Reputation Management: Bewertungen für Veranstalter

Mit Betriebsausflug zur guten Reputation

Was die Reputation über den Wert des Unternehmens aussagt

B2B-Marketing 2021: Das sind die Top-Trends

Channel Management: Ein Überblick

SEO-Marketing Trends 2021

Reputation Management für ein erfolgreiches Unternehmen

Reputationsmanagement in der Immobilienwirtschaft

Erfolg durch Inbound Marketing – Auch in Nischenmärkten

Reputationsmanagement und SEO

Employer Reputation: So gewinnt man Fachkräfte

Warum Online-Marketing auch im Handwerk wichtig ist

Social-Media-Marketing in der Pflege: 10 Tipps

Abo-Marketing: Darum lohnt es sich

Marketing: Tipps für die Handwerksbranche

Reputationsmanagement und IT-Sicherheit

Was kann durch erfolgreiches Marketing erreicht werden?

Tipps zur Steigerung der Kundenbewertungen

Wachstumsmarketing: 10 Tipps für eine erfolgreiche Kampagne

Warum der Onlineruf auch für kleine Unternehmen wichtig ist

Datenschutz und Marketing

Der richtige Marketing-Mix für Unternehmen

Diese Marketingmaßnahmen sind im Trend

Kunstgalerie: 5 Online Marketing Tipps

Büroreinigung: So wird sie richtig vermarktet

QR-Codes im Gastronomiemarketing

Internationales Marketing: Worauf ist zu achten?

Für einen guten Ruf im Internet: Tipps

Marketing Tipps: So wird das Gewinnspiel erfolgreich

IT-Branche erschließt neue Märkte

8 Beispiele für AR-Marketing
