365 Tage im Jahr geöffnet
Über 3500 Bewertungen bisher erfasst
Prozent für Sie da
Ihr Gütesiegel
Zufriedene Kunden sollten einer der höchsten Ansprüche in Ihrem Unternehmen und Onlineshop sein. Aber nicht nur aus gutem Willen heraus. Studien belegen immer wieder: Zufriedene Kunden sind vertrauenswürdige Fürsprecher und damit für jedes Unternehmen außerordentlich wertvoll. Alles, was Sie dazu beitragen müssen ist, Ihre Kunden zufrieden zu stellen und ihnen die Chance zu geben, öffentlichkeitswirksam über Ihr Unternehmen berichten zu können.
Kundentests.com bietet Ihnen mit seinem Kundenzufriedenheits-Gütesiegel genau diesen Vorteil. Das Gütesiegel erscheint auf Ihrer Unternehmenswebseite und erlaubt potentiellen Kunden damit, sich von Ihrer Kundenorientierung selbst zu überzeugen. Kundentests.com führt ein eigenes Bewertungsportal, ermöglicht die Evaluation von Kundenmeinungen und kann als offizieller Google-Partner die gelben Bewertungssterne in Ihren Eintrag einpflegen.
Ihr Onlineshop als Top-Dienstleister
Nehmen Sie sich ein Beispiel an Amazon: Bewertungen und positive Kundenrezensionen sind wichtig und sollten unbedingt gefördert werden. Das Gütesiegel für Onlineshops von kundentests.com erlaubt Ihrem Unternehmen, seriöse Feedbacks, Stimmungsbilder und Meinungen von Kunden online darzustellen. Dazu können Sie auch Bewertungen von kooperierenden Bewertungsportalen nachträglich übertragen lassen. Ihr Onlineshop konnte über 20 Bewertungen verzeichnen? Dann können Sie durch das Gütesiegel für Onlineshops zu einem der Top-Dienstleister des Jahres ausgezeichnet werden – direkt online in Ihrem Shop sichtbar. Um den Besuchern Ihres Shops Transparenz zu bieten ist das Gütesiegel für Onlineshops zusätzlich mit der aktuellen Anzahl von Bewertungen und der daraus resultierenden durchschnittlichen Anzahl von Sternen ausgestattet.
Ihre Vorteile
- Sofern Sie schon 20 Internet-Bewertungen aufweisen können, kann nach Ihrer Anmeldung auf kundentests.com bereits in wenigen Schritten das Gütesiegel zum Top-Dienstleister des Jahres eingefügt werden.
- Lassen Sie Ihre Kunden in Ihrer Geschäftsstelle unsere speziellen Offline-Bewertungsbögen ausfüllen. Kundentests.com wandelt diese nach Erhalt der postalischen Rücksendung ohne Kostenmehraufwand in Online-Bewertungen um.
- Wir überprüfen alle Bewertungen sorgfältig und veröffentlichen diese zügig im Portal.
- Überzeugen Sie Interessenten und Neukunden mit den Gütesiegel für Onlineshops von Ihren Qualitäten.
- Profitieren Sie nicht nur vom Vertrauensanstieg, sondern auch von einer gesteigerten Konversionsquote auf Ihrem Onlineshop.
- Die Verweildauer der Webseitenbesucher steigt nachgewiesenermaßen, wenn vertrauensbildende Elemente sichtbar sind.
- Bessere Werbung, als eigene Kunden als Fürsprecher, gibt es kaum.
Klassisches Gütesiegel und Internetgütesiegel in einem
Kombinierte und geschlossene Marketingstrategien bringen den meisten Erfolg. Darum sind das Gütesiegel für Onlineshops und alle weiteren Gütesiegel von kundentests.com auch offline verfügbar. Per QR-Code wird man dann auf die Bewertungsübersicht des Unternehmens geführt. Schnell, übersichtlich und einfach. Kunden haben so sofort die Möglichkeit einen detaillierten Überblick zu erhalten und Bewertungen eigenständig zu begutachten.
Kundentests.com bietet als modernes Feature auch Unternehmen selbst die Möglichkeit per Video Stellung zu beziehen oder kann Videobewertungen seitens der Kunden einfügen.
Individuelle Bewertungen und Kundenmeinungen.
Sie sind als Unternehmen einzigartig. Nutzen Sie daher die einzigartigen Bewertungskriterien, die Sie als wichtig empfinden. Darüber hinaus können Sie für weit mehr als einhundert Branchen Mustervorschläge übernehmen.
Hintergrund
Die enorme Verbreitung des Internets hat auch Kehrseiten. Grade unter den Betreibern von Onlineshops finden sich immer wieder dubiose Händler und schwarze Schafe. Wie können Unternehmen, die im Internet agieren und handeln, Vertrauen erlangen? 2010 stellten sich die Gründer von kundentests.com genau diese Frage – und erkannten die simple Antwort. Das Sprichwort besagt „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.“ Warum sollte das nicht auch im Internet gelten? Betreiber von Onlineshops benötigen also Beweise, die Sie als professionell und seriös identifizierbar machen. Fehlerfreie Inhalte und eine vertrauenswürdige Domain reichen inzwischen aber nicht mehr, da Betrüger im Internet immer gewieftere Tricks nutzen. Worauf können Kunden dann vertrauen? Die Erkenntnis: Empfehlungen anderer Kunden, positives Feedback gegenüber dem Händler und seriöse Fürsprecher.
Kundentests.com gründete sich, um positive Resonanz auf die Unternehmen und Händler online sichtbar zu machen, ohne sich auf bestimmte Branchen festzulegen. Damit war der Grundstein für das Gütesiegel für Onlineshops gelegt. In Kooperation mit wissenschaftlichen Institutionen und professionellen Webprogrammierern entwickelte sich ein modernes, branchenübergreifendes Bewertungsportal, das es Onlineshops möglich macht, ihr Vertrauenssiegel einzupflegen.
Fakten
Die digitale Welt und insbesondere Onlineshops vereinfachen das moderne Leben erheblich. Seinen Einkauf vom Sofa aus zu erledigen ist inzwischen gang und gebe. Dennoch birgt das Onlineshopping auch Risiken. Prüfmechanismen der analogen Welt entfallen – ein neues Kaufverhalten setzte ein. In der digitalen Welt stehen dem Käufer oft nur Bilder des Objekte zur Verfügung, et cetera. Kunden begannen also Ihre Erfahrungen zum Produkt und Händler zu veröffentlichen, um so anderen potentiellen Kunden die Kaufentscheidung zu erleichtern.
Statistiken beweisen nun, dass etwa 80% der Kaufentscheidungen im Netz unter Beeinflussung von Kundenrezensionen und Gütesiegeln stattfinden.
Bewertungsportale sind die „Mund-zu-Mund-Propaganda“ des Internets. Qualitätssiegel gibt es in allen Bereichen des Handels oder der Dienstleistungsbranche – warum also nicht auch im Netz. Unternehmen schaffen so die Vertrauensgrundlage, die im Internet, wie bereits erwähnt, noch entscheidender ist, als im analogen Leben. Informationen, die früher im Vertrautenkreis weiterverbreitet wurden, sind im Internet offen sichtbar.
Sie bieten in Ihrem Onlineshop ausgezeichnete Produkte und sind stolz auf Ihre zufriedenen Kunden? Machen Sie es öffentlich und verbreiten Sie dies mit Ihrem Gütesiegel für Onlineshops.
Nicht nur Kunden profitieren von Gütesiegeln. Auch Unternehmen können einen enormen Wert aus den Rezensionen Ihrer Kunden ziehen und sich auf Grundlage dessen immer weiterentwickeln. Kundentests.com achtet auf beide Seiten und versucht sie so gut es geht zu fördern.
Bewertungen sind längst nicht mehr ein Trend der Zukunft, sondern gehören zum Alltag im Internet. Rezensionen, Erfahrungen und Bewertungen haben inzwischen eine erhebliche Rolle eingenommen. Lassen Sie sich nicht 80% der Kaufentscheidungen entgehen und entscheiden Sie sich für das Gütesiegel für Onlineshops von kundentests.com!
Ihr All-in-One-Paket
Wir schicken Ihnen nicht nur Bewertungsbögen zu, sondern bündeln auch Ihre bereits bestehenden Bewertungen auf anderen Bewertungsportalen für Sie. Auf diese Weise erleichtern Sie Ihren Kunden, sich eine Übersicht über Ihren Onlineshop zu verschaffen, denn sie finden alle Rezensionen auf einer Seite. So sind Sie Ihrer Konkurrenz voraus!
Schutz vor sogenannten Fake-Bewertungen
Sie befürchten negative, rufschädigende und bösartige Bewertungen? Wir können Sie beruhigen. Selbstverständlich sieht sich jedes Unternehmen durch Missverständnisse oder Geschmacksunterschiede einmal mit unzufriedenen Kunden konfrontiert – aus diesen Anregungen kann man aber lernen. Anders ist es mit unbegründeter, bösartiger Hetze oder ungerechtfertigter Kritik. In diesen Punkten bietet das Onlineshop-Gütesiegel von kundentests.com höchstmöglichen Schutz. Wir haben Vorkehrungen getroffen, um die Echtheit aller Bewertungen so gut wie möglich zu gewährleisten. Rufschädigende Bewertungen lassen sich nach einer Kontaktierung entfernen. Postalische Bewertungen sind mit Adresse und Telefonnummer hinterlegt und eine IP-Adresse kann nur einmalig eine Bewertung abgeben. Darüber hinaus werden alle schriftlichen Bewertungen persönlich kontrolliert, bevor sie veröffentlicht werden. Selbstverständlich kann immer einmal ein Fehler unterlaufen, allerdings bemüht sich kundentests.com ganz besonder darum, die Qualität seiner Dienstleistung auf höchstem Niveau zu halten.
Weiterführende Informationen
Wissenschaftliches:
Gütesiegel und Vertrauen im E-Commerce
Konzept für ein Gütesiegel im Internet zur Optimierung der Firmenreputation
Chancen Risiken im Internet am Beispiel vom Gütesiegel kundentests.com>
Quellen im Internet:
Gütesiegel auf Wikipedia
Initiative D21
Liste aller Internetgütesiegel
Portal zu Label und Gütesiegel
Gütesiegel dertestsieger.com
Deutsche Gütesiegel
Gütesiegel sprießen wie Pilze aus dem Boden. In einigen Veröffentlichungen wird bereits von weitaus mehr als 500 Indikatoren gesprochen. Wir empfehlen label-online.de, wenn Sie sich einen detaillierten Überblick über Umweltsiegel, Regionalsiegel, Gütesiegel oder Test-Label suchen. Für alles gibt es besondere Auszeichnungen, sei es Umwelt, Technik, Lebensmittel, handel, Strom, Gesundheit, Automobil, Arbeitgeber, Verbraucher, oder eben Onlineshops. Alle ringen um das Vertrauen und die Anerkennung durch Verbraucher und um Unternehmen, die Kunde werden wollen.
Aber eine zu hohe Anzahl von Gütesiegeln raubt den eigentlichen Sinn. Vertrauen stiften und Aussagekraft weitertragen. Kunden sollten sich deshalb fragen, wer solche Gütesiegel zu welchem Zweck veröffentlicht und den Kontakt zum Anbieter suchen. Kundentests.com bemüht sich immer um besondere Transparenz und Klarheit und hat für Fragen und Anregungen immer ein offenes Ohr. Kontaktieren Sie uns gern, wenn Sie Fragen zum Gütesiegel für Onlineshops haben.
Der erste Schritt
Amazon, Ebay und andere Onlineshopanbieter wissen genau, wie sie von der Bewertungsfunktion profitieren. Sie sind ein wichtiger Teil des Online Marketings und sie zu vernachlässigen ist für Onlineshops fatal. Eine Auszeichnung durch kundentests.com als Top-Dienstleister, kann Ihnen dabei helfen, Ihre Marke bekannter zu machen und online erfolgreicher zu positionieren. Ihr Unternehmen wird im direkten Zusammenhang mit positiven Bewertungen auftreten – davon profitieren Sie auf Ihrer Unternehmenswebseite, im Onlineshop, aber auch in sozialen Netzwerken, et cetera. Bewertungen sind nichts anderes als effektives Reputationsmanagement. Wir sorgen auch dafür, dass Ihre Auszeichnungen und bewertungen in sozialen Netzwerken auftauchen. Dazu zählen Facebook, Twitter, Google+ und viele weitere.
Aktuelles

Darum funktioniert simple Online-Werbung nicht mehr

Reputationsmanagement: Ein guter Ruf ist Gold wert

Was macht das Gesundheitsmarketing und wie wichtig sind Pentests?

Mitarbeitermarketing: So funktioniert es

Wie funktioniert Gesundheitsmarketing?

So schwer ist der Weg in die Online-Lehre für Private Hochschulen

Nachhaltiger Erfolg im Ausland: Die besten Marketings-Tipps

In den E-Commerce einsteigen: Tipps für Gründer

So hilft die Digitalprämie des Landes Berlin bei Online-Marketing

Kundenbindung bei Friseuren: So geht's!

Kredit und Marketing: Die besten Tipps für Banken

Die besten Strategien für Healthcare Marketing

Mit Pentests Kundenzufriedenheit erhöhen

Warum Kundenbewertungen so wichtig für das Unternehmen sind

Marketingplan für Schmuck: Die besten Tipps

Webdesign Fehler: So kann man sie vermeiden

Marketing: So hebt sich das Business von der Konkurrenz ab

Mitarbeitermarketing: Die besten Tipps

App-Marketing: Die besten Tipps

Werbeartikel: So sind sie nachhaltig und umweltbewusst

B2B-Kunden: So wird die Beziehung erfolgreich

Reputationsmanagement: So bekommt man glückliche Kunden

Wie man seine CBD Produkte offline und lokal vermarkten kann

Marketing für Online-Shops - darauf kommt es an

Social Media: Marketingtipps 2022

Website Marketing 2022: So erhöht sich der Traffic

Wiki-Marketing: Wie funktioniert es?

Unternehmenspräsenz: Darum ist ein Branchenbuch sinnvoll!

Was ist SEO-Marketing?

2022: Die Trends im Reputationsmanagement

Marketing und Nachhaltigkeit: Die besten Beispiele

Heilmittelwerbegesetz: Was ist im Marketing erlaubt?

Praxismarketing: Darauf sollte man des Gesetzes wegen achten

Marketing-Logistik: Was ist damit gemeint?

Kundenbewertungen: Darum sind sie auch 2022 noch wichtig

Marketing 2022: Das darf nicht fehlen

Lead-Generierung: Die besten Tipps

Das Marketing in der Schönheitsbranche: So klappt es mit der Kosmetikmarke

CBD: Die besten Marketingstrategien

Marketing ist keine Geschmackssache: Die besten Tipps fürs fürs Genuss-Marketing

Marketing im Frühling: So funktioniert es

Werkzeug Online Markt: So geht effektives Marketing

Marketing auf Amazon: So wird das Produkt zum Bestseller

Erfolgreiches Marketing durch Suchmaschinenwerbung (SEA)

Marketing-Tipps für Nachhilfelehrer*innen und -institute

Marketing Trends 2022: Das sollte die Tabakindustrie nicht verpassen

Employer Branding – So gewinnen Unternehmen mit guten Marketing Fachkräfte

Modernes Affiliate- Funktionsweise und Tipps für effektives Affiliate Marketing

Praxismarketing: So wird die Praxis bekannter

Den eigenen Online-Shop aufbauen? Das sind die ersten Schritte

Baumarkt-Marketing: So wird es erfolgreich

Möbelmarketing: Was man gegen die langweilige Standardwerbung tun kann

Nischenmarketing: So funktioniert es

Reputationsmanagement: So wendet man das Blatt

Start-Up: So wird es schneller erfolgreich mit Zielgruppenplanung und Marketing

Marketing und Corona: So beeinflusst die Pandemie die Werbung

Digitales Marketing einfach erklärt

Marketing für Juweliere: Die Geheimtipps

Marketing Erfolge mit der richtigen Live Streaming Strategy 2022

Das sind die SEO-Trends 2022

Content Marketing ist ebenfalls Reputationsmanagement

Marketing-Prozessmanagement: So entwickelt man einen soliden Prozess

Empfehlungsmarketing: Wenn Kunden neue Kunden anwerben

So funktioniert erfolgreiches Marketing für Schlüsseldienste!

Die besten Marketing-Tipps für junge Bands!

Online-Marketing 2022: darauf kommt es an

Die wichtigsten Online-Marketing-Trends 2022

Kanzleimarketing lohnt sich für Steuerberater!


Für Gründer: So erstellt man ein Marketingkonzept

So wichtig sind Kundenbewertungen

Content-Marketing: Das liegt 2022 im Trend

Event-Marketing: Erfolgreiche Beispiele

CBD und Marketing: Ein schmaler Grad

So funktioniert Recruitment Marketing

Immobilienmarketing für Immobilienprofis


Marketing für die Baubranche: Hohes Potential


Gastronomie-Marketing: So kommen die Gäste in Scharen

Fünf Gründe für ein qualitatives Webdesign

Markenbekanntheit steigern: Produkttests anbieten

SEO Tipps und Tricks für die Optimierung des eigenen E-Commerce

Employer Branding: Durch Marketing, Mitarbeiter gewinnen

Kreditinstitute: Hier versteckt sich Marketingpotential

Website für Rechtsanwälte: So ist man immer erreichbar

Online-Shop: Mit Marketing und Strategie zum Erfolg


Mit Teambuilding zu besseren Kundenbewertungen

Mitarbeiter-Benefits verschaffen Unternehmen Reputationen

So funktioniert Reputationsmanagement

Personal Branding: Tipps für die Selbstinszenierung

Der CBD Hype ist da – und so nutzen Marketer den Trend

Bauunternehmen: Der Ruf ist wichtig!

Verpackungsmarketing: Ein Überblick

Online-Reputation durch Design

Mit Kundenbewertungen den passenden Arzt finden

Bier und Strom: So hart ist das Marketing in diesen Branchen

Gutes Marketing fängt beim Firmenlogo an


Marketing für Juweliere: Worauf ist zu achten?

B2C-Marketing: Das muss man wissen

Alles Psychologie - So funktioniert gutes Marketing

Reputation Management: Bewertungen für Veranstalter

Mit Betriebsausflug zur guten Reputation

Was die Reputation über den Wert des Unternehmens aussagt

B2B-Marketing 2021: Das sind die Top-Trends

Channel Management: Ein Überblick

Reputation Management für ein erfolgreiches Unternehmen

Erfolg durch Inbound Marketing – Auch in Nischenmärkten

Reputationsmanagement und SEO

Employer Reputation: So gewinnt man Fachkräfte

Abo-Marketing: Darum lohnt es sich

Tipps zur Steigerung der Kundenbewertungen

Der richtige Marketing-Mix für Unternehmen

Büroreinigung: So wird sie richtig vermarktet

QR-Codes im Gastronomiemarketing

Marketing Tipps: So wird das Gewinnspiel erfolgreich

IT-Branche erschließt neue Märkte

8 Beispiele für AR-Marketing

Marketingtipps für Autohändler

Immobilienmakler: So klappt das Online-Marketing

Guter Ruf im Netz

Das richtige Marketing für Handwerksbetriebe

Reputation Management: Datenschutz & Reputation

Logo-Design: Diese Fehler sollten vermieden werden

Sicherheitsfirma: Alles über eine gelungene Vermarktung

Reputation Management: Ein Überblick

Wie gestalten Edelmetallhändler eine seriöse Website?

„Frohes neues Jahr“ wünscht Ihnen das Team von Kundentests

Marketing für Notfalldienstleister – das Wichtigste ist Vertrauen

Reputationsmanagement bei Vergleichsportalen

Trends: Das sagt Google über Fitness Marketing und Mitgliederwerbung

Kundentests wünscht Ihnen ein frohes Silvesterfest

Kundentests wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest!

Deswegen muss Kundenzufriedenheit oberstes Unternehmensziel sein!

E-Food: Neue Herausforderungen für Online Marketing

Zum Nikolaustag wünscht Kundentests Ihnen alles Gute

Marketing mit Giveaways: Deswegen lohnt es sich immer noch

Deswegen können Arbeitgeber nicht mehr auf Reputationsmarketing verzichten

Reputationsmanagement: Die besten Tipps für die Finanzbranche

Reputationsmanagement: Wie wichtig Kundenbewertungen sind

Den Ruf schützen – Ziele und Maßnahmen des Reputationsmanagements

Mit Reputationsmanagement zum Erfolg

Warum der (Online-)Ruf so wichtig ist

B2B-Marketing: Diese Trends gibt's im Unternehmensmarketing

Reputation im Handwerk

Tipps für eine bessere Reputation Ihres Hotels

Professionelles Reputationsmanagement schützt den Ruf

Der Ruf ist on fire

Local SEO: Mit diesen Tipps zu mehr Kundenbewertungen

Bevor der Ruf im Eimer ist

Wichtige Informationen zum Free Paket

Deshalb lohnt sich Online Reputation für Privatdetektive

Reputationsmanagement für Finanzdienstleister - Was ist sinnvoll?

Tipps für zielführendes Reputationsmanagement

Kundenbewertungen bleiben zentral im E-Commerce

So gewinnt man das Vertrauen von (Neu-)Kunden!

Das sind die Trends im Reputationsmanagement 2020

Give-Aways im E-Commerce – geht das überhaupt?

Vertrauen: Die wichtigste Währung im E-Commerce

So funktioniert holistisches Bewertungsmanagement

So geht Marketing heute: Data Driven Marketing

So helfen Kundenbewertungen beim SEO

Die besten Marketingtipps für Notfalldienstleister

B2B Marketing: Referenzen steigern Glaubwürdigkeit

So bekommt man mehr Kundenbewertungen

Deutschlands beste Bewertungsportale für Immobilienmakler

Für Handwerker: Richtiges Standortmarketing

Warum Kundenbewertungen für besseres SEO sorgen

Reputationsmanagement: Geht das auch offline?

Greenwashing: Wenn Umweltschutz nur ein Marketingtrick ist

Zu gute Kundenbewertungen? Geht das überhaupt?

Kundenbewertungen: Essentiell für CRM

So bekommt man die wichtigen Bewertungen auf Google Maps

Wo Bewertungen alles sind: Steuerberater

So wichtig sind Bewertungen für Ärzte

Online-Bewertungen für lokale Unternehmen – Das Marketinginstrument schlechthin!

Matratzenbranche gegen Stiftung Warentest: Was das für den E-Commerce bedeutet

So bindet man Kundenbewertungen optimal auf der Webseite ein

Gütesiegel unter der Lupe

Magento: Überblick über die Shop Software

Conversion Rate optimieren: Die besten Tipps

Wordpress: Die günstige Grundlage für Online Shops

Kundenbewertungen oder Gütesiegel – was ist besser?

Darum braucht jedes Unternehmen einen Eintrag auf Google Maps

Social Proof Maßnahmen - Vertrauen im E-Commerce

Wie Verbrauchende ihre Marktmacht im Internet durchsetzen

Online Shop Design richtig gemacht

Digitale Finanzprodukte: Vertrauen, Sicher, Einfach

Kundenbewertungen für Dienstleister

Versicherungen sind Vertrauenssache

Die richtigen Marketingstrategien für Notfall-Dienstleister

Daumen hoch für weniger Sterne

So wichtig sind Kundenbewertungen für den Einzelhandel

Industrielle Revolution 4.0: Unternehmen digital neu aufstellen

Globale Wirtschaftswelt – Übersetzungsbüros machen sie möglich

eCommerce Fulfilment - Online Handel mit dem richtigen Partner

Online Apotheken: Der Trend im E-Commerce


Die Musikbranche boomt – aber anders als gewohnt

Internationalisierung von Unternehmen - So gelingt es!

E-Zigaretten: Ein Lifestyleprodukt online vermarkten?

Was ist beim Filmmarketing zu beachten?

Top Tipps für die Restaurant Eröffnung

Paketdienste im Vergleich - wer liefert am zuverlässigsten?

Was sind die Vorteile von passenden Eingabegeräten?

Trading - Worauf man bei der Suche nach einem Broker achten muss

Aktuelle Trends im Marketing

Spielzeug: Komplizierte Zielgruppenansprache

Rezensionen im E-Commerce: Wie geht Bewertungsmanagement?

Die Grundregel des Messemarketings: Auffallen

Corporate Image mit einheitlicher Arbeitskleidung vermitteln

Online Apotheke – neuer Trend im Online Handel

E-Commerce: Konkurrenzkampf in der Fitnessbranche

E-Commerce: Online-Shops mit einem Lager sind im Vorteil

Immer noch aktuell: Außenwerbung

Buchhaltungssoftware für den Mittelstand – was Buchhaltungsprogramme 2020 leisten

Entwicklungen in der Kosmetikbranche

Als Frau selbstständig werden

Arbeiten in Berlin – Wohnen in Brandenburg?

Offline Werbung ist immer noch zeitgemäß

Edelmetalle vor Ort verkaufen

Wie finde ich gute Handwerker? – Tipps und Tricks

Worauf kommt es bei einer Coaching Agentur an?

Wie sieht ein seriöser Anbieter für Aktenvernichtungen aus?

Sanierungen und Reinigungen – wie funktioniert erfolgreiches Marketing?

Viele wünschen sich: Endlich besser schlafen!

Handwerkliche Notdienste im Internet - Wie baut man Vertrauen zur Zielgruppe auf?

Bewertungsmanagement durch Online Marketing

Nachhaltigkeit im Unternehmen fördern - Was kann man tun?

Online-Bewertungen - ein Must-have

Flightright im Vergleich – Entschädigungen nach EU Fluggastrechteverordnung

Die richtige online Druckerei im Internet finden

Produktfotografie - Durch Online-Bewertungen einen professionellen Fotograf finden

Woran erkennt man seriöse Anbieter für Weiterbildungskurse?

Warum man bei Bewertungsportalen zu Edelmetallhändlern vorsichtig sein sollte

Outsourcing von Online Marketing ist Vertrauenssache

Bewertungen im B2B-Onlinehandel

Woran lässt sich ein seriöser Anbieter für Meisterkurse erkennen?

Vorsicht bei der Onlinesuche nach Schlüsselnotdiensten

Wie erkennt man einen seriösen und guten Online-Shop?

Online-Bewertungen zu medizinischen Themen: Was sollte beachtet werden?

Die Wichtigkeit von Online-Bewertungen

Wie können mir Google-Bewertungen bei der Wahl der richtigen Jobbörse helfen?

Bewertungen von Stromanbietern – Seriös oder alles nur Fake?

Woran ist eine gute SEO-Agentur zu erkennen - Reichen Bewertungen?

Was kann die Online-Bewertungen eines Unternehmens positiv beeinflussen?

Rezensionen zu Umzugsunternehmen – Was ist essenziell?

Wie aussagekräftig sind Gütesiegel für Matratzen?

Die Furcht vor Fake-Bewertungen

Bewertungen von Ärzten – Worauf muss man achten?

Bewertungen – Wie sind sie heutzutage einzustufen?

Gesteigerte Kundenzufriedenheit führt zu besseren Bewertungen

Kundenbewertungen und die Konversionsrate


Wie wichtig ist die Sichtbarkeit meines Unternehmens im Internet?

Wie unterscheide ich echte Bewertungen von falschen?

Welches Paket ist für mein Unternehmen das richtige?

All in One - ein Siegel, alle Bewertungen

Die 5 größten Mythen über Online Bewertungen

Tipps um Bewertungen zu erhalten

Vier Arten von Bewertungen erkennen und richtig deuten

Wie finden Sie das richtige Weihnachtsgeschenk im Internet?

Wie Sie Ihre Kunden dazu animieren können, Ihr Unternehmen zu bewerten

Wieso Online-Bewertungen so wichtig für Ihren Internetauftritt sind!


Wie wirken sich Online Bewertungen auf den Offline Einkauf aus?

Imageaufwertung mit Siegel und Bewertungen


Das Geschäft mit Kundenbewertungen im Online Shop

Warum kundentests.com Kunde werden?

Reputationssterne bei Google

Negative Bewertungen

Tipps zur Online Reputation

Personalisieren des Profils

Bewertungsportale sorgen beim Onlinekauf für Sicherheit


Rezensionserweiterung bei Google

Der BGH warnt Betreiber von Bewertungsportalen vor Mithaftung

Bewertungsportale

Abschreckende Bewertungen – Zu welchem Arzt kann ich gehen?

Yelp ausgetrickst – Der Plan eines Restaurants

Wie kann man viele Bewertungen erhalten?

Arztbewertungsportal im Praxischeck

Gibt es seriöse Agenturen für Google-Bewertungen?

Was kosten negative Bewertungen?

Wissenschaftliche Arbeit zu Maßnahmen im Reputationsmanagement


Negative Bewertung erhalten? Das können Sie tun!

Unglaubliche App aus den USA zum Bewerten von Menschen


Online-Bewertungen haben Einfluss auf Offline-Kauf

Google My Business

Negative Bewertungen - Fluch oder Segen?

Hotelbewertungen – Branche boomt trotz gefälschter Bewertungen


Auszeichnungen als Werbemittel

Bewertungsservice Plus

Relevanz von Gütesiegeln

Zeichnen Sie Ihr Geschäft aus

Daten und Fakten auf einen Blick

kundentests.com empfohlen von der Öko Invest

Relaunch kundentests.com

gelbe Sterne in den SERPs

Pflichten der Ärztebewertungsportale

Kundenfeedback clever einholen

Der QR-Code - das ideale Hilfsmittel

Offline küsst Online

Potential von Emailsignaturen ausschöpfen

Individualbewertungen

Datenschutz ist wichtig

An alle Online Shops!

Grüne Bewertungssterne auf Google







Gelbe Sterne auf Google

Gütesiegel

Reputation

Mundpropaganda

Trend

