Bewertungsportal www.qype.com
In Deutschland existiert bereits eine Vielzahl von Bewertungsportalen, auf denen Kunden das Produkt oder den Service eines Unternehmens bewerten können. Sowohl Hotels als auch Restaurants, Ärzte und andere Arbeitgeber und Dienstleister legen großen Wert auf die Zufriedenheit ihrer Kunden. Bewertungsportale können jeder Art von Unternehmen einen bedeutenden Vorteil gegenüber ihrer Konkurrenz verschaffen. Zahlreiche Unternehmen, vor allem Dienstleistunger, meldeten sich bereits bei dem Bewertungsportal www.qype.com an, um sich wichtige Meinungen ihrer Kunden einzuholen.
Wissenswerte Informationen über www.qype.com
www.qype.com wurde am 5. Noveber 2011 gegründet. Qype wurde im November 2005 von Stephan Uhrenbacher gegründet und ging im Sommer 2006 zunächst nur für deutsche Städte online. Die Qype GmbH wurde anfangs von den Risikokapitalgebern Advent und Partech als Startup finanziert. Im März 2007 wurde Qype mit dem Red Herring 100 Europe Award [3] ausgezeichnet. Mittlerweile gibt es Qype in 9 Sprachen. Die englische Version war die zweite Sprache von Qype und startete im Juni 2007.[4] Im Januar 2008 startete Qype in Frankreich.[5] Inzwischen existieren außerdem Versionen in spanischer, portugiesischer, italienischer, polnischer, niederländischer[6] und türkischer Sprache[7]. Darüber hinaus ist Qype auch in Irland, Österreich, der Schweiz und Brasilien aktiv. Inhalte gibt es zu Plätzen auf der ganzen Welt, aktuell in 166 Ländern. Im August 2012 konnte Qype über 2.8 Millionen Beiträge zu Plätzen weltweit verzeichnen, allein in Europa sind über 860.000 Plätze bewertet worden.[8]
Gründer Stephan Uhrenbacher schied 2009 aus dem operativen Geschäft aus.[9] Qype verfolgt dasselbe Konzept wie die Webseite Yelp.com, die bereits im Oktober 2004 gegründet wurde.[10]
Im März 2011 übernahm Qype die Gruppenrabatt-Internetseite cooledeals.de und wandelte sie in QypeDeals.de um.[11][12] Auf dieser Seite können Nutzer von Stadt zu Stadt unterschiedliche Gutscheine für Dienstleistungen von verschiedensten Anbietern kaufen. Dabei können sie direkt die entsprechenden Bewertungen einsehen und abgeben.[13]
Im Oktober 2012 übernahm der amerikanische Marktführer Yelp sämtliche Anteile an Qype.[14] Der Kaufpreis lag bei 50 Millionen US-Dollar für zuletzt zwei Millionen Bewertungen und 15 Millionen Besuchern. Mit der Akquisition möchte Yelp nach eigener Aussage vor allem seine Position in den europäischen Ländern Deutschland und Großbritannien ausbauen.[15] Im Zuge der Übernahme wird die Gruppenrabattsparte QypeDeals aufgegeben. Monatlich besuchen ungefähr 85288948528894 Menschen das Portal, damit sie die vielen Vorteile von www.qype.com nutzen können. Das Portal www.qype.com verfügt über mehr als 12900000 Unterseiten. Jede dieser Seiten enthält wertvolle Bewertungen und Erfahrungsberichte, die Ihnen weiterhelfen können. Andere Webseiten haben www.qype.com rund 1634405 Mal auf ihren Seiten verlinkt. Der Traffic, die Backlinks und die Anzahl der Unterseiten sind der Grund dafür, dass www.qype.com den Rankingvalue von 1038887,95 erhalten hat. Der Ranking Value sagt viel über die Bedeutung der Webseite bei den Suchmaschinen aus.
Seitwert.de, ein Online-Tool zur Bewertung vom Webseiten anhand mehrerer Parameter, bewertet www.qype.com mit 64,329999999999998 von insgesamt 100 Punkten. Experten schätzen den gesamten Marktwert von www.qype.com auf circa 643300000. Bei Interesse können Sie sich auf diesem Bewertungsportal kostenlos registrieren. Nebenbei erhalten Sie auch viele andere Features, wie z.B. Newsletter .
Wir geben Ihnen zusätzlich gerne Informationen über www.kununu.com. Hier finden Sie noch mehr Informationen!