
Tage im Jahr geöffnet
Über 3500 Bewertungen bisher erfasst
Prozent für Sie da
Stellen Sie sich bitte einmal folgende Situation vor: Sie sind gerade in eine neue Stadt gezogen und Ihr Weisheitszahn macht sich plötzlich bemerkbar. Sie haben starke Schmerzen und benötigen dringend einen neuen Zahnarzt. Doch Sie kennen sich nicht aus und wissen nicht, welcher von den unzähligen Zahnärzten in der Umgebung wirklich gut ist und wem Sie vertrauen können. Für schnellen Rat sorgt hier das Internet! Im World Wide Web finden Sie zahlreiche Bewertungen zu unterschiedlichen Dienstleistern in Ihrer Nähe – auch zu Zahnärzten. kundentests.com verrät Ihnen, warum das Empfehlungsmarketing eine der wichtigsten Werbemaßnahmen für Dienstleister darstellt und weshalb Auszeichnungen durch Gütesiegel besonders positiv auf potenzielle Kunden wirken.
Ein Unternehmen, das langfristig erfolgreich in seiner Branche agieren möchte, darf seine Zukunftsgestaltung nicht dem Zufall überlassen. Das Empfehlungsmarketing stellt dabei eine äußerst wichtige Maßnahme zur Kundengewinnung und -bindung dar. Mitunter investieren Unternehmen viel Geld in klassische Werbemaßnahmen, das Empfehlungsmarketing wird dabei häufig vernachlässigt. Warum eine Investition sich in dieser Hinsicht nicht nur lohnt, sondern dringend zu empfehlen ist, erklärt Ihnen kundentests.com im Folgenden.
Mit Empfehlungsmarketing zum Erfolg
Empfehlungen und Meinungen von Kunden zu einer bestimmten Dienstleistung oder einem Produkt sind im wahrsten Sinne des Wortes goldwert: Positive Erfahrungsberichte im Internet führen erfahrungsgemäß zu einem Kundenanstieg für Unternehmen. Über 75 % aller Internetuser werden bei ihrer Kaufentscheidung durch die Kritik anderer Kunden beeinflusst – egal ob diese positiver oder negativer Art sind. Viele Nutzer suchen sogar gezielt nach Erfahrungsberichten im Internet, um eine finale Kaufentscheidung treffen zu können. Dabei gilt: Je mehr Bewertungen ein Anbieter vorweisen kann, desto besser. Denn so kann sich der potenzielle Kunde ein umfangreicheres Bild vom Unternehmen machen. Besitzt das Unternehmen zudem eine Auszeichnung in Form eines Gütesiegels, kann es hierdurch ein noch positiveres Image von sich vermitteln.
Sie sehen: Das Empfehlungsmarketing ist eine äußerst wirkungsvolle Marketingmaßnahme, die im digitalen Zeitalter immer mehr Dienstleister für sich entdecken. Nutzen auch Sie die Chance und verhelfen Sie Ihrem Unternehmen zum Wachstum – durch minimalen Aufwand zum maximalen Erfolg!
Sie haben negative Bewertungen erhalten? So reagieren Sie richtig!
Jeder Dienstleister freut sich über positives Feedback von Bestandskunden. Doch was tun, wenn auch einmal eine negative Bewertung zu Ihrem Unternehmen zu finden ist? Hier heißt es, nicht zu verzweifeln. Denn auch eine schlechte Rezension kann Ihnen dabei helfen, neue Kunden zu gewinnen. Wie? Lesen Sie sich in jedem Fall die negative Kritik durch und gehen Sie darauf ein. Bleiben Sie jedoch sachlich und bedanken Sie sich für das Feedback. Denn durch diese Art der Bewertung erkennen Sie mögliche Schwachstellen Ihres Unternehmens – und potenzielle Kunden erkennen Ihren Willen, sich stetig verbessern zu wollen. Auch hiermit schaffen Sie es, andere von Ihrer Arbeit zu überzeugen.
Werden Sie aber auf keinen Fall persönlich und versuchen Sie nicht, sich durch wirre Erklärungen herauszureden, denn das wirkt äußerst unprofessionell. Niemand ist perfekt, auch nicht der beste Dienstleister. Handelt es sich jedoch um eine offensichtlich falsche Bewertung, die etwa von Personen verfasst wurde, die Ihre Dienstleistung nie in Anspruch genommen haben, oder von der Konkurrenz, dann sollten Sie die Hilfe eines Anwalts in Anspruch nehmen. Hier handelt es sich um eine Verleumdung – und diese ist rechtlich gesehen strafbar.
Ausgezeichnete Firma durch Empfehlungen
Im Internet gibt es Kundenmeinungen in Hülle und Fülle. Ob Yelp, Facebook oder Google: Das Internet ist mittlerweile voller Kundenrezensionen und Erfahrungsberichte. Wie soll man hier noch den Überblick behalten? Schließlich sollen sie bei einer Kaufentscheidung als Orientierungshilfe dienen. Um wirklich sicherzugehen, ob ein Dienstleister seinem positiven Ruf gerecht wird und die Kundenempfehlungen wirklich glaubwürdig sind, empfehlen wir von kundentests.com auf Folgendes zu achten: Handelt es sich um eine ausgezeichnete Firma, die ein Qualitätssiegel o.ä. vorweisen kann, handelt es sich in den meisten Fällen um einen erstklassigen Anbieter. Denn eine ausgezeichnete Firma erfüllt bestimmte Qualitätskriterien, die viele andere Unternehmen nicht vorweisen können. Im Folgenden einige bekannte Internetgütesiegel im Überblick:
- kundentests.com
- Trusted Shops
- internet privacy standards
- EHI Geprüfter Online-Shop
- BoniCert
kundentests.com – von der Empfehlung zur Auszeichnung
Wir von kundentests.com haben durch unsere jahrelange Tätigkeit im Reputationsmanagement die Wichtigkeit und das Potenzial von Kundenempfehlungen schon längst erkannt. Dabei sammeln wir nicht nur Bewertungen zu Dienstleistern und stellen sie Internetnutzern zur Verfügung. Wir zeichnen Unternehmen aus, die viele zufriedene Kunden vorweisen können – mit dem exklusiven Gütesiegel von kundentests.com.
Als Unternehmer und Kunde von kundentests.com erhalten Sie ein eigenes Unternehmensprofil auf unserer Bewertungsplattform. Hier werden nicht nur Bewertungen aus unserer eigenen Datenbank gesammelt, sondern aus allen zugänglichen Bewertungsportalen im World Wide Web gesammelt und zusammenfassend dargestellt. Aus den vorliegenden Gesamtdaten rechnet die Software von kundentests.com schließlich einen Mittelwert aus. Die Bewertung durch kundentests.com erfolgt also neutral und ist daher besonders vertrauenswürdig.
Individuelle Bewertungen und Kundenmeinungen.
Sie sind als Unternehmen einzigartig. Nutzen Sie daher die einzigartigen Bewertungskriterien, die Sie als wichtig empfinden. Darüber hinaus können Sie für weit mehr als einhundert Branchen Mustervorschläge übernehmen.
Ausgezeichnete Firma | Ihre Vorteile
Ab 20 positiven Kundenmeinungen erhalten Sie eine Auszeichnung durch unser Gütesiegel. Dieses wird nicht nur auf Ihrem Unternehmensprofil freigeschaltet, sondern auch in Form eines Widgets auf Ihrer Webseite integriert. So erkennen Besucher Ihrer Seite direkt, dass es sich bei Ihrem Unternehmen um eine ausgezeichnete Firma handelt – dies führt zu einer raschen Kundengewinnung und zu der Steigerung Ihrer Umsätze. Weitere Vorteile haben wir hier für Sie kurz zusammengefasst:
- Ausgezeichnete Firma ab 20 positiven Kundenbewertungen
- All-in-One Gütesiegel: Zusammenfassung von Bewertungen im Internet auf Ihrem Unternehmensprofil und Ihrer Webseite
- Überprüfung der Echtheit der Kundenrezensionen vor Veröffentlichung durch unser geschultes Team
- Jahrelange Erfahrung im Bewertungs- und Reputationsmanagement
- Maßgeschneiderte Leistungspakete
Wir liefern keine 0815-Leistungspakete, sondern ein erstklassiges Reputationsmanagement für Ihre Bedürfnisse. Profitieren Sie von den Vorzügen, die wir von kundentests.com Ihnen bieten. Nutzen Sie die attraktiven Erfolgsangebote, die auf Ihre individuellen Wünsche zugeschnitten sind.
Aktuelles


Mit Reputationsmanagement zum Erfolg

Warum der (Online-)Ruf so wichtig ist

B2B-Marketing: Diese Trends gibt's im Unternehmensmarketing

Reputation im Handwerk

Tipps für eine bessere Reputation Ihres Hotels

Professionelles Reputationsmanagement schützt den Ruf

Der Ruf ist on fire

Local SEO: Mit diesen Tipps zu mehr Kundenbewertungen

Bevor der Ruf im Eimer ist

Wichtige Informationen zum Free Paket

Deshalb lohnt sich Online Reputation für Privatdetektive

Reputationsmanagement für Finanzdienstleister - Was ist sinnvoll?

Tipps für zielführendes Reputationsmanagement

So wichtig ist Corporate Marketing im B2B-Bereich!

Kundenbewertungen bleiben zentral im E-Commerce

So gewinnt man das Vertrauen von (Neu-)Kunden!

Das sind die Trends im Reputationsmanagement 2020

Give-Aways im E-Commerce – geht das überhaupt?

Vertrauen: Die wichtigste Währung im E-Commerce

So funktioniert holistisches Bewertungsmanagement

So geht Marketing heute: Data Driven Marketing

Die besten vier Beispiele für Virtual Reality Marketing

So helfen Kundenbewertungen beim SEO

Die besten Marketingtipps für Notfalldienstleister

B2B Marketing: Referenzen steigern Glaubwürdigkeit

So bekommt man mehr Kundenbewertungen

Deutschlands beste Bewertungsportale für Immobilienmakler

Für Handwerker: Richtiges Standortmarketing

Warum Kundenbewertungen für besseres SEO sorgen

Die wichtigsten Marketing-Trends 2020

Reputationsmanagement: Geht das auch offline?

Greenwashing: Wenn Umweltschutz nur ein Marketingtrick ist

Zu gute Kundenbewertungen? Geht das überhaupt?

Kundenbewertungen: Essentiell für CRM

Die Hochzeitsbranche boomt – auch ohne echtes Marketing

So bekommt man die wichtigen Bewertungen auf Google Maps

Wo Bewertungen alles sind: Steuerberater

Deshalb steckt Social Media Marketing in Deutschland noch in den Kinderschuhen

So wichtig sind Bewertungen für Ärzte

Online-Marketing - Die Wirkung von Branchenbüchern

Online Marketing: Wirkung von Pressemitteilungen im Marketing

Online-Bewertungen für lokale Unternehmen – Das Marketinginstrument schlechthin!

Matratzenbranche gegen Stiftung Warentest: Was das für den E-Commerce bedeutet

So bindet man Kundenbewertungen optimal auf der Webseite ein

Gütesiegel unter der Lupe

Magento: Überblick über die Shop Software

Conversion Rate optimieren: Die besten Tipps

Wordpress: Die günstige Grundlage für Online Shops

Kundenbewertungen oder Gütesiegel – was ist besser?

Darum braucht jedes Unternehmen einen Eintrag auf Google Maps

Social Proof Maßnahmen - Vertrauen im E-Commerce

Wie Verbrauchende ihre Marktmacht im Internet durchsetzen

Online Shop Design richtig gemacht

Digitale Finanzprodukte: Vertrauen, Sicher, Einfach

Kundenbewertungen für Dienstleister

Versicherungen sind Vertrauenssache

Die richtigen Marketingstrategien für Notfall-Dienstleister

Daumen hoch für weniger Sterne

So wichtig sind Kundenbewertungen für den Einzelhandel

Social Media Marketing: So kommst du mit Kunden ins Gespräch

Industrielle Revolution 4.0: Unternehmen digital neu aufstellen

Globale Wirtschaftswelt – Übersetzungsbüros machen sie möglich

eCommerce Fulfilment - Online Handel mit dem richtigen Partner

Online Apotheken: Der Trend im E-Commerce

Die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung


Die Musikbranche boomt – aber anders als gewohnt

Internationalisierung von Unternehmen - So gelingt es!

E-Zigaretten: Ein Lifestyleprodukt online vermarkten?

Was ist beim Filmmarketing zu beachten?

Top Tipps für die Restaurant Eröffnung

Paketdienste im Vergleich - wer liefert am zuverlässigsten?

Was sind die Vorteile von passenden Eingabegeräten?

Trading - Worauf man bei der Suche nach einem Broker achten muss

Aktuelle Trends im Marketing

Spielzeug: Komplizierte Zielgruppenansprache

Was ist Blogmarketing?

Rezensionen im E-Commerce: Wie geht Bewertungsmanagement?

Die Grundregel des Messemarketings: Auffallen

Corporate Image mit einheitlicher Arbeitskleidung vermitteln

Online Apotheke – neuer Trend im Online Handel

E-Commerce: Konkurrenzkampf in der Fitnessbranche

Warum Fotos im Marketing so wichtig sind

E-Commerce: Online-Shops mit einem Lager sind im Vorteil

Immer noch aktuell: Außenwerbung

Buchhaltungssoftware für den Mittelstand – was Buchhaltungsprogramme 2020 leisten

Marketing und Medizinprodukte – was ist erlaubt?

Entwicklungen in der Kosmetikbranche

Marketing: Die Bilder entscheiden

Als Frau selbstständig werden

Arbeiten in Berlin – Wohnen in Brandenburg?

Offline Werbung ist immer noch zeitgemäß

Edelmetalle vor Ort verkaufen

Wie finde ich gute Handwerker? – Tipps und Tricks

Worauf kommt es bei einer Coaching Agentur an?

Wie sieht ein seriöser Anbieter für Aktenvernichtungen aus?

Sanierungen und Reinigungen – wie funktioniert erfolgreiches Marketing?

Viele wünschen sich: Endlich besser schlafen!

Handwerkliche Notdienste im Internet - Wie baut man Vertrauen zur Zielgruppe auf?

Bewertungsmanagement durch Online Marketing

Nachhaltigkeit im Unternehmen fördern - Was kann man tun?

Online-Bewertungen - ein Must-have

Flightright im Vergleich – Entschädigungen nach EU Fluggastrechteverordnung

Die richtige online Druckerei im Internet finden

Produktfotografie - Durch Online-Bewertungen einen professionellen Fotograf finden

Woran erkennt man seriöse Anbieter für Weiterbildungskurse?

Warum man bei Bewertungsportalen zu Edelmetallhändlern vorsichtig sein sollte

Outsourcing von Online Marketing ist Vertrauenssache

Bewertungen im B2B-Onlinehandel

Woran lässt sich ein seriöser Anbieter für Meisterkurse erkennen?

Vorsicht bei der Onlinesuche nach Schlüsselnotdiensten

Wie erkennt man einen seriösen und guten Online-Shop?

Online-Bewertungen zu medizinischen Themen: Was sollte beachtet werden?

Die Wichtigkeit von Online-Bewertungen

Wie können mir Google-Bewertungen bei der Wahl der richtigen Jobbörse helfen?

Bewertungen von Stromanbietern – Seriös oder alles nur Fake?

Woran ist eine gute SEO-Agentur zu erkennen - Reichen Bewertungen?

Was kann die Online-Bewertungen eines Unternehmens positiv beeinflussen?

Was taugen Geschenkportale mit Affiliate Links?

Rezensionen zu Umzugsunternehmen – Was ist essenziell?

Wie aussagekräftig sind Gütesiegel für Matratzen?

Die Furcht vor Fake-Bewertungen

Bewertungen von Ärzten – Worauf muss man achten?

Bewertungen – Wie sind sie heutzutage einzustufen?

Gesteigerte Kundenzufriedenheit führt zu besseren Bewertungen

Kundenbewertungen und die Konversionsrate


Wie wichtig ist die Sichtbarkeit meines Unternehmens im Internet?

Wie unterscheide ich echte Bewertungen von falschen?

Welches Paket ist für mein Unternehmen das richtige?

All in One - ein Siegel, alle Bewertungen

Die 5 größten Mythen über Online Bewertungen

Tipps um Bewertungen zu erhalten

Vier Arten von Bewertungen erkennen und richtig deuten

Wie finden Sie das richtige Weihnachtsgeschenk im Internet?

Wie Sie Ihre Kunden dazu animieren können, Ihr Unternehmen zu bewerten

Welches Bewertungsportal ist das Richtige?

Wieso Online-Bewertungen so wichtig für Ihren Internetauftritt sind!


Wie wirken sich Online Bewertungen auf den Offline Einkauf aus?

Imageaufwertung mit Siegel und Bewertungen


Das Geschäft mit Kundenbewertungen im Online Shop

Warum kundentests.com Kunde werden?

Reputationssterne bei Google

Negative Bewertungen

Tipps zur Online Reputation

Personalisieren des Profils

Bewertungsportale sorgen beim Onlinekauf für Sicherheit


Rezensionserweiterung bei Google

Der BGH warnt Betreiber von Bewertungsportalen vor Mithaftung

Bewertungsportale

Abschreckende Bewertungen – Zu welchem Arzt kann ich gehen?

Yelp ausgetrickst – Der Plan eines Restaurants

Wie kann man viele Bewertungen erhalten?

Arztbewertungsportal im Praxischeck

Gibt es seriöse Agenturen für Google-Bewertungen?

Was kosten negative Bewertungen?

Wissenschaftliche Arbeit zu Maßnahmen im Reputationsmanagement


Negative Bewertung erhalten? Das können Sie tun!

Unglaubliche App aus den USA zum Bewerten von Menschen


Online-Bewertungen haben Einfluss auf Offline-Kauf

Google My Business

Negative Bewertungen - Fluch oder Segen?

Hotelbewertungen – Branche boomt trotz gefälschter Bewertungen


Auszeichnungen als Werbemittel

Bewertungsservice Plus

Relevanz von Gütesiegeln

Zeichnen Sie Ihr Geschäft aus

Daten und Fakten auf einen Blick

kundentests.com empfohlen von der Öko Invest

Relaunch kundentests.com

gelbe Sterne in den SERPs

Pflichten der Ärztebewertungsportale

Kundenfeedback clever einholen

Der QR-Code - das ideale Hilfsmittel

Offline küsst Online

Potential von Emailsignaturen ausschöpfen

Individualbewertungen

Datenschutz ist wichtig

An alle Online Shops!

Grüne Bewertungssterne auf Google







Gelbe Sterne auf Google

Gütesiegel

Reputation

Mundpropaganda

Trend

Über uns


Über Uns
Aktuelles
Kontakt
kundentests.com
Sokelantstraße 5
30165 Hannover
info@kundentests.com
Tel: 0511 – 1322 1109